Page 29 - sachsen tennis 04/23
P. 29
Aus den Bezirken – Dresden 29
STV-Kids-Cup zum Saisonende mit
großer Beteiligung
Eröffnung des STV-Kids-Cup auf dem Weißen Hirsch. Foto: Astrid Speer
Zum Ende der Freiluftsaison fand
nochmals eine Veranstaltung nur für
die Jüngsten auf dem Weißen Hirsch
statt. Hier trafen sich 47 Kinder der Al-
tersklassen U 8 bis U 11 zum Kids-Cup,
um sich bei Technik- und Athletiktests
sowie je nach Altersklasse im Kleinfeld,
Midcourt oder Großfeld im Tennis zu
messen. Trotz der vielen Kinder war
es doch bedauerlich, dass keine Mäd-
chenkonkurrenz im Kleinfeld der Al-
tersklasse U 8 stattfinden konnte, da es
schlichtweg nur eine einzige Meldung
dafür gab. Die meisten Kinder hatten
für die Konkurrenz U 11 Großfeld ge-
meldet. Hier starteten 16 Jungen und
neun Mädchen, wobei davon mehr als
ein Drittel zum jüngeren Jahrgang der
Altersklasse U 10 gehörte. Offensicht-
lich wollten diese Kinder nicht mehr
Midcourt spielen. So fanden sowohl bei
den Jungen als auch bei den Mädchen
keine Wettbewerbe in der ausgeschrie-
benen Konkurrenz U 10 Midcourt statt,
sodass sich die Veranstalter im nächs-
ten Jahr überlegen müssen, ob sie trotz
der Kids-Cup-Zielgruppe „Einsteiger“
die Konkurrenz der Altersklasse U 10
als Großfeld und nicht mehr als Mid-
court ausschreiben sollten.
Nach sieben Stunden Anstrengung bei
schönstem Herbstwetter konnten die
Mädchen und Jungen ihre verdienten
Urkunden und Medaillen in Empfang
nehmen. Gewertet wurden Technik
und Athletik mit 40 Prozent und die
Platzierung im Tennisturnier mit 60
Prozent zu einem Gesamtergebnis.
Und hier zeigte sich wie so häufig, dass
die Stärken nicht immer gleichmäßig
verteilt sind und die Schere zwischen
Tennis- und Athletikplatzierung beson-
ders in der Altersklasse U 11 oft weit
auseinander geht. Astrid Speer
Volles Herbstgefühl beim letzten
Freiluftturnier Sachsens
Am 7. und 8. Oktober fanden das 9.
und 10. Görlitzer Tagesturnier in
der östlichsten Stadt Sachsens und
Deutschlands statt, somit gehören
sie zur Tradition.
Die Teilnehmer der beiden Görlitzer Tagestur-
niere im Oktober brachten wie immer reichlich
gute Laune mit. Foto: Laure Teillet
sachsentennis 04/2023
Die vierunddreißig Teilnehmerinnen
und Teilnehmer aus zwölf Vereinen ver-
traten fast alle den Dresdener Bezirk
und brachten gute Stimmung mit. Das
Wetter zeigte sich von seiner besten
herbstlichen Seite. Ein Tag mit grauem
und windigem Gesicht, ein Tag mit vol-
ler Sonne und blauem Himmel.
Alle Konkurrenzen wurden im Spi-
ralsystem ausgetragen. Am Samstag
konnten auch Zusatzdoppel stattfin-
den, so dass Spielerinnen und Spieler
für zwei Einzel und ein Doppel nach
Görlitz kamen. Besonders zu gratulie-
ren ist Lisa Axthammer (1. TC Pirna)
zu ihren vier Siegen in zwei Tagen und
weiteren Spielerinnen und Spielern,
welche ihre beiden Einzel erfolgreich
absolvierten: Oliver Rothkegel und
Carl-Philipp Classen (beide TC Bad
Weißer Hirsch Dresden), Simon Janik
(BSV Chemie Radebeul Grün-Weiß),
Matthias Ludwig (1. TC Pirna), Maria
Bürger und Hytham Elsadek (beide TC
Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) sowie
den jungen Athleten Marie Körner (TC
Zittau-Weinau) und Ansgar Thiele (SV
Dresden Mitte 1950).
Ein besonderer Dank geht an den Spon-
sor Landskron BRAU-MANUFAKTUR
GÖRLITZ für die Unterstützung. Die
„französische Laure“ bedankt sich zu-
dem wie immer ganz herzlich bei allen
Spielerinnen und Spielern für Ihr Kom-
men und freute sich abermals über die
tolle Stimmung und das Fair-Play auf
allen Plätzen.
Laure Teillet