Page 5 - sachsen tennis 04/23
P. 5
STV-intern – Verbandsarbeit aktuell 5
Inhalt
Aus der Sitzung
der Kommission für
Mannschaftswettbewerbe
am 16. Oktober 2023
In unserer Oktober-Sitzung werteten
wir die Punktspielsaison 2023 aus
und fassten erste Beschlüsse für die
neue Sommersaison 2024.
Der neue Spielleiter Jan Luderer be-
richtete über einen relativ problemlo-
sen Saisonverlauf. Erstmals wurden die
Punktspiele der Altersklasse U 10 in
den Bezirken Chemnitz und Leipzig
an zwei Terminen in Turnierform aus-
getragen. Auch wenn insbesondere bei
Vorbereitung und Organisation noch
Verbesserungspotential besteht, gab es
durchweg positives Feedback von den U
10-Teams, den Trainern und Betreuern.
Auch 2024 sollen die U 10-Punktspiele in
diesen beiden Bezirken wieder so kon-
zentriert angeboten werden. Derzeit
geplant sind dafür der 5. Mai und der 16.
Juni.
Ende September gab es die Landes-
mannschaftsmeisterschaften der Junio-
ren unter Leitung von Peter Janosi, der
insgesamt eine positive Bilanz zog. Alle
teilnehmenden Mannschaften traten
dabei als 2er-Teams an. 2024 wird es das
nicht mehr in einer Komplettveranstal-
tung für alle Altersklassen geben. Die
Landesmannschaftsmeisterschaften
der Altersklassen U 10 und U 12 werden
zusammen im Bezirk Leipzig ausgetra-
gen. Die U 15-Bezirksmeister treffen
sich beim Chemnitzer TC Küchwald und
die Altersklasse U 18 ermittelt ihren
Meister dann im Bezirk Dresden.
Himmelfahrt werden reguläre Punkt-
spieltermine sein. Außer in den Oberli-
gen können auch Punktspiele nach den
Ferien im August angesetzt werden.
Infolge eines Antrages haben wir disku-
tiert, ob die Festspielregelung zukünf-
tig erst nach dem dritten anstatt bisher
nach dem zweiten Einsatz in einer hö-
heren Mannschaft gelten soll. Der flexi-
bleren Einsetzbarkeit der Spieler steht
eine höhere Wettbewerbsverzerrung in
teilweise immer kleineren Ligen mit we-
niger Spielen gegenüber. Die Mehrheit
hat sich für die Beibehaltung der bishe-
rigen Regelung des Festspielens nach
dem zweiten Einsatz entschieden. Für
den Jugendbereich wird die Festspiel-
regelung ab Sommer 2024 komplett
gestrichen.
Bei der namentlichen Meldung trat er-
neut das Problem zutage, dass ältere
Spieler oft eine zu gute Leistungsklasse
für die leistungsgerechte Einordnung
in jüngere Mannschaften haben. Sollte
es seitens des DTB keine diesbezügliche
Lösung geben, soll im STV folgendes
gelten:
–
auf Antrag des Vereins kann ein äl-
terer Spieler in eine namentliche
Mannschaftsmeldung um bis zu zwei
LK-Punkte pro Altersklassensprung
(10 Jahre) im Vergleich zur Altersklas-
se der Mannschaft, in der gemeldet
werden soll, nach hinten gestuft wer-
den, um eine leistungsgerechte Auf-
stellung erzielen zu können
–
die LK des Spielers bleibt davon un-
berührt – er taucht nur auf der Melde-
karte weiter hinten auf
Die Vorschau auf den Rahmentermin-
plan 2024 zeigt, dass wir aufgrund der
extrem zeitigen Ferien eine sehr kurze
Saison haben werden. Deshalb begin-
nen alle Punktspiele am 1. Mai – im
Bezirk Leipzig gegebenenfalls schon
am 27./28. April. Der Maifeiertag sowie
sachsentennis 04/2023
Wenn sie Anfragen, Problem oder Ände-
rungswünsche haben, können sie sich
jederzeit gern an uns wenden.
Ute Prusas
STV-intern
| 4 Gratulationen | 5 Kommission für
Mannschaftswettbewerbe | 6 Gratulation
Christina Hellmich zum 80. Geburtstag,
Nachruf Andreas Pietsch und Thomas
Prescher | 7 Mitgliederversammlungen
DTB | 8 Klausurtagung 2023 | 9 Einladung
zur 34. Mitgliederversammlung 2024
Aktive
| 10 – 11 Clara-Marie Schön und Tristan
Nitschke setzen sich durch | 12 Mikhail
Bich setzt Serie fort
Jugendtennis
| 13 Lola Giza erneut Deutsche Doppel-
Meisterin U 16 | 14 3. YONEX U 12 Masters
| 15 Steffi-Graf-Cup U 9
| 16 – 17 YONEX-Masters 2023 im STV
| 18 – 19 Sächsische Hallen-Landes-
meisterschaften U 11, U 14 und U 16
| 21 Sachsens Tennis-Nachwuchs zu Gast
beim Leipziger SC 1901 | 22 Aktuelles
| 24 STV-Kader 2023/2024
Vereinsentwicklung
| 23 Aus Zittau zum Bundesfinale
„Jugend trainiert für Olympia“
| 24 TC RC Sport Leipzig und
Eibenstocker TC gewinnen 1.000 Euro
| 25 STV-Ranglisten 2023
Aus den Bezirken
| Chemnitz: 26 Zwei Titel für Sachsens
Nachwuchs, TC Grün-Weiß Altmittweida
– 61. Herrenturnier | 27 Sächsische Sieger
beim DTB-Turnier, Steffi-Graf-Turnierserie
– Zehn Turniersieger
| Dresden: 28 Spieler aus drei Bundes-
ländern – ein besonderes Turnier
| 29 STV-Kids-Cup zum Saisonende, 9. und
10. Görlitzer Tagesturnier | 30 2. Blasewit-
zer Hallenmeisterschaften | 31 6. Senior
Indoor Open in Weinböhla
| Leipzig: 32 Red-Cup der Altersklasse
U 8, 3. ATV-Mixed Summer Open
| 33 8. Marco-Breitzke-Cup | 34 10. TLZ
Winter-Circuit
| 31 Impressum
| 35 STV-Turnierkalender Sommer 2024