Page 25 - sachsen tennis 01/24
P. 25

Punktspielgeschehen – Vorschau Regionalliga Süd-Ost und Ostliga 25
Regionalliga Süd-Ost: Zweimal Espenhain
und sechs sächsische Senioren-Teams dabei
Die Herren des TLZ Espenhain mit Bastian Trinker, Tobias Scheinert, Lucas Scheinert, Egor Gerasimov, Nino Serdarusic, Riccardo Bonadio und Edoardo
Lavagno (von links). Foto: Tim Wittig
Insgesamt acht sächsische Teams
schlagen im Sommer 2024 in der Re-
gionalliga Süd-Ost auf.
Bei den Aktiven Damen und Herren
vertreten die beiden Mannschaften des
Tennisleistungszentrums Espenhain
die sächsischen Farben, allerdings mit
unterschiedlichen Vorzeichen. Die Her-
ren gehen in ihre bereits zweite Regi-
onalliga-Spielzeit. Nachdem sie 2023
mit nur einer Niederlage gegen den
späteren Meister knapp geschlagen auf
Tabellenplatz zwei landeten, gehören
sie auch 2024 gegen sechs bayerische
Konkurrenten und den thüringischen
TC Ruhla 92 zum Favoritenkreis. Sie
eröffnen ihre Saison am 29. Juni mit
einem Auswärtsspiel beim TC Rot-Weiß
Straubing, sieben Begegnungen und
nur drei Wochen später steht das Sai-
sonfinale, ebenfalls auswärts, beim TC
Schießgraben Augsburg an.
Die Damen des TLZ Espenhain waren
im Vorjahr Ostliga-Meisterinnen und
wollen sich nun auch in der dritten
deutschen Liga behaupten. Das auf ei-
nigen Positionen neu aufgestellte und
verstärkte Team startet bereits am 5.
Mai auf heimischer Anlage gegen die
einzige Thüringer Vertretung, den TC
im TSV Zella-Mehlis, in seine erste Re-
gionalliga-Saison. Die Saison endet am
23. Juni mit dem Auswärtsspiel beim
TC Rot-Blau Regensburg.
Darüber hinaus schlagen 2024 sechs
sächsische Senioren-Mannschaften in
der Regionalliga Süd-Ost auf. Nach dem
freiwilligen Rückzug der Damen 30
des Leipziger SC 1901, sind die Da-
men 30 des Leipziger TC 1990 als Auf-
steigerinnen das einzige sächsische
Damen-Team in den Seniorenklassen
der Regionalliga. Hinzu kommen die
Herren 30 des Leipziger SC 1901 (2023:
3. Platz) sowie die Herren 30 (Aufstei-
ger) und die Herren 40 (2023: 2. Platz)
des TC Bad Weißer Hirsch Dresden, die
Herren 40 des TC Rot-Weiß Naunhof
(Aufsteiger) und die Herren 65 des 1. TC
Waldheim (2023: 3. Platz).
23 sächsische Ostligisten
Traditionell zahlreich vertreten sind
Mannschaften des STV in der höchsten
ostdeutschen Spielklasse, der Ostli-
ga. Bei Aktiven Damen und Herren ist
jedoch auch 2024 nur jeweils ein STV-
Team am Start. Als Aufsteigerinnen
möchten die Damen des TC Bad Wei-
ßer Hirsch Dresden sich ab dem 1. Mai
in ihren sieben Begegnungen bis Mitte
Juni behaupten und den sicheren Klas-
senerhalt schaffen. Die Herren des TC
RC Sport Leipzig bekommen es in der
Zehnerstaffel zwischen dem 1. Mai und
dem 23. Juni mit gleich neun Konkur-
renten, ausschließlich aus Berlin bzw.
Potsdam, zu tun.
Zudem schlagen nicht weniger als 21
Senioren-Mannschaften (sechs bei den
Damen, 15 bei den Herren) aus allen
drei sächsischen Tennisbezirken in der
Ostliga auf. Damit sind Sachsens Seni-
orinnen und Senioren im Sommer 2024
erneut in den Ostliga-Konkurrenzen al-
ler Altersklassen vertreten.
Antonia Preißler-Szelig
sachsentennis 01/2024

















   23   24   25   26   27