Page 14 - sachsen tennis 03/22
P. 14

14 Aktive und Senioren – Regionalliga Süd-Ost und Ostliga
Regionalliga Süd-Ost und Ostliga
Regionalliga Süd-Ost:
TC RC Sport bleibt ohne Sieg
haben. Herausragend auch die Einzelbi-
lanzen des Italieners Davide Pontoglio,
der als Spitzenspieler in seinen drei Ein-
zeln unbesiegt blieb, und des langjähri-
gen RC Sport-Spielers Martin Jurecek,
der vier seiner fünf Einzelmatches ge-
winnen konnte.
Herren des TC RC Sport Leipzig mit Christopher
Arens, Tomas Toman, Nikolai Barsukov, Georg
Albrecht, Davide Pontoglio, Martin Jurecek und
Florian Daffner (von links). Foto: TC RC Sport Leipzig
Dass es die einzige sächsische Vertre-
tung in der Regionalliga Süd-Ost der Ak-
tiven, die Herren des TC RC Sport Leip-
zig, unter ausschließlich stark besetzten
bayerischen Gegnern schwer haben
würde, stand schon vor Saisonbeginn
fest. Doch gleich zum Saisonauftakt
Anfang Juli schnupperten die Leipziger
auf heimischer Anlage gegen den MTTC
Iphitos München am ersten Saisonsieg.
4:2 stand es da nach Einzelsiegen von
Davide Pontoglio, Tomas Toman, Martin
Jurecek und Christopher Arens, ehe alle
drei Doppel zur 4:5-Niederlage verloren
gingen. Auch im Anschluss war gegen
TC Rot-Blau Regensburg, TC Bamberg
und TC Ismaning nichts holen, alle drei
Begegnungen wurden deutlich verlo-
ren. Am letzten Spieltag gegen den TC
Schießgraben Augsburg wurde es zu
Hause am Elsterwehr noch einmal rich-
tig knapp. Nach Siegen von Davide Pon-
toglio, Martin Jurecek und Florian Daff-
ner stand es 3:3. Zudem verloren Tomas
Toman und Christopher Arens ihre Ein-
zel nur hauchdünn im Match-Tiebreak.
Doch am Ende ging auch diese Partie
mit 3:6 verloren. Nach dem Rückzug von
Rot-Weiß Landshut zu Saisonbeginn
belegt der TC RC Sport Leipzig in der
Endabrechnung Platz sechs der sieben
Mannschaften.
Dennoch gebührt dem Team um Kapi-
tän Florian Daffner großer Respekt, die
Herausforderung Regionalliga mit ei-
nem gegenüber dem Vorjahr praktisch
unveränderten Team angenommen zu
Regionalliga Süd-Ost der Senioren:
Dresdner Aufsteiger überragend
Von den fünf sächsischen Herren-Teams,
die 2022 in der Regionalliga Süd-Ost
der Senioren aufschlugen, spielten die
beiden „Neuen“ eine überragende Sai-
son. Denn sowohl die Herren 30 des SV
Dresden Mitte 1950 als auch die Herren
40 des TC Bad Weißer Hirsch Dresden
belegen am Saisonende einen sensa-
tionellen zweiten Tabellenplatz. Beide
Dresdner Teams feierten als Aufsteiger
im Saisonverlauf fünf Siege bei nur zwei
Niederlagen. Die Herren 30 aus dem
Dresdner Ostragehege starteten mit ei-
ner 3:6-Heimniederlage gegen den spä-
teren ungeschlagenen Staffelsieger TF
Dachau. Doch schon am zweiten Spiel-
tag feierten sie beim TVA 1860 Aschaf-
fenburg den ersten Saisonsieg und be-
endeten die Spielzeit mit drei Siegen in
Folge. Den höchsten davon am letzten
Spieltag auf heimischer Anlage gegen
SpVgg Zolling mit 7:2. Die Herren 40 des
TC Bad Weißer Hirsch legten gleich zum
Auftakt mit drei Siegen los wie die Feu-
erwehr und mussten sich nur gegen den
ungefährdeten Staffelsieger TC Pfarrkir-
chen und den MTTC Iphitos in München
geschlagen geben.
Weniger gut lief es in diesem Jahr für
die, die schon zum Regionalliga-Stamm
gehörten. Die Herren 30 des Chemnitzer
TC Küchwald/Freiberg, 2021 Regional-
liga-Zweite, belegen mit nur zwei Sie-
gen bei fünf Niederlagen in der extrem
ausgeglichenen Staffel am Saisonende
Platz sieben unter den acht Teams und
steigen ab. Bitter zudem, weil drei der
fünf verlorenen Partien mit 4:5 ausgin-
gen. Auch die Herren 40 des TC RC Sport
Leipzig, im Vorjahr immerhin Dritte, ta-
ten sich in diesem Sommer schwerer als
in der Vergangenheit und haben in der
Endabrechnung nur zwei Siege auf der
Habenseite. Sie belegen Rang sechs un-
ter den acht Teams.
Ein souveränes Saisonfinale legten in-
des die Herren 60 des 1. TC Waldheim
hin. Nach drei Auswärts-Niederlagen
zum Auftakt, wussten sie, dass ihre
Chance gegen die vermeintlich schwä-
cher eingeschätzten Mannschaften am
Saisonende auf heimischer Tennisanla-
ge noch kommen würde, und behielten
einen kühlen Kopf. Schließlich folgten
zwei klare Siege, mit 9:0 gegen den SV
Obertraubling und mit 8:1 gegen den
TC Rot-Weiß Gersthofen, die mit Tabel-
lenplatz vier unter sechs Teams belohnt
wurden.
Ostliga-Relegation: TLZ Espenhain
und SV Dresden Mitte 1950 feiern
Aufstieg
Mit den Damen des Tennisleistungszen-
trums Espenhain und den Herren des
SV Dresden Mitte 1950 sicherten sich
die beiden sächsischen Landesmann-
schaftsmeister des Sommers 2022
in der Relegation den Aufstieg in die
höchste ostdeutsche Spielklasse.
Bereits am zweiten Septemberwochen-
ende feierten die Damen des Tennis-
leistungszentrums Espenhain um die
Mannschaftsführerin und aktuelle säch-
sische Landesmeisterin Luise Sachs mit
einem 7:2-Heimerfolg gegen die Reser-
ve des SV Zehlendorfer Wespen das Ost-
liga-Spielrecht für 2023. Nachdem die
Espenhainer Damen bereits die säch-
sische Oberliga beinahe nach Belieben
dominiert hatten (in fünf Ligapartien
gaben sie nur ein einziges gespieltes Ein-
zel ab), war auch die Relegationspartie
gegen die Erstplatzierten der Berliner
Meisterklasse eine klare Angelegenheit.
Bereits nach den Einzeln stand es 6:0,
die beiden ausstehenden Doppel gaben
die Damen des TLZ witterungsbedingt
sachsentennis 03/2022
   12   13   14   15   16