Page 22 - sachsen tennis 03/22
P. 22

22 Jugendtennis – Ostdeutsche Meisterschaften
Zwei Ostdeutsche Meistertitel für Sachsen
bei den Titelkämpfen U 12/ U 14
1 2
Der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
ist seit der Freiluftsaison 2019 Gast-
geber für das größte Junioren-Event
in Tennis-Sachsen. Denn hier schla-
gen jeweils am zweiten Septemberwo-
chenende die Altersklassen U 12/U 14
bei den offenen Ostdeutschen Meister-
schaften und die Kids der Altersklassen
U 9/U 10 beim DTB Ost Masters auf. In
der Summe können jeweils 112 Kinder
und Jugendliche zugelassen werden. In
dieser Sommersaison lagen insgesamt
102 Meldungen vor.
Tristan Nitschke
Ostdeutscher Meister U 21
Parallel zum Turnier der Altersklassen
U 12 und U 14, wurden die offenen Ost-
deutschen Meisterschaften U 21 beim
Leipziger TC 1990 ausgetragen. Ge-
spielt wurde in diesem Jahr lediglich
eine Konkurrenz der jungen Herren.
Um den Titel bewarben sich 20 Spieler
aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin,
Bayern, Hessen und Niedersachsen.
Dabei wurde der topgesetzte Tristan
Nitschke (DTB-Rang 217, TLZ Espen-
hain) seiner Favoritenrolle souverän
gerecht. Er gab in seinen vier Matches
keinen einzigen Satz ab und siegte im
Überraschungsfinale gegen Tom Hänel
(Jahrgang 2006, Chemnitzer TC Kü-
chwald) mit 6:2, 6:1. Tom Hänel hatte
im Halbfinale zuvor den an Position
zwei gesetzten Oliver Wick (DTB-Rang
656, TC Grün-Weiß Berlin-Lankwitz) in
drei Sätzen bezwungen.
Antonia Preißler-Szelig
Die Altersklasse U 12 wurde abermals
als Turnier der Kategorie J-1 (Altersklas-
se U 14: J-2) und im Rahmen der DTB U
12 Masters-Turnierserie 2022 ausgetra-
gen. Das YONEX U 12 Masters – Offene
Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaf-
ten findet Anfang Dezember erneut in
Espenhain statt.
Auch die sächsischen Cracks gingen
2022 auf Titel- und Medaillenjagd. Ins-
gesamt hatte der Sächsische Tennis
Verband nach drei Turniertagen neun
Medaillen auf der Habenseite. Bei den
Mädchen der Altersklasse U 14 gab es
sogar ein sächsisches Endspiel. Hier
setzte sich die Dresdner Sportschülerin
Naemi Levana Lukacsi (SV Dresden Mit-
te 1950) überraschend deutlich gegen
die topgesetzte Daria Barsukov (TV Ma-
chern Grün-Weiß) durch. Mia Ruppert
(VTC 1892 Reichenbach) errang als jun-
ger Jahrgang den dritten Platz.
Auch bei den Juniorinnen der Altersklas-
se U 12 gab es einen sächsischen Erfolg.
Hier siegte Anastasiia Nikolaieva (TLZ
Espenhain) im Finale gegen Noemi Köh-
le (TC Ehingen/Donau) mit 6:3, 6:1. Anas-
tasiia Nikolaieva ist mit ihrer Familie vor
dem Krieg in der Ukraine geflüchtet und
trainiert seither im Tennisleistungszent-
rum Espenhain.
Zwei Sachsen kämpften am Turnier-
sonntag bei den Jungen der Klasse U 14
um den Finaleinzug. Ole Pfeiff (TC Bad
Weißer Hirsch Dresden) musste beim
Stande von 2:6, 0:3 gegen Konstantin
Becker (Suchsdorfer SV von 1921) aus
gesundheitlichen Gründen aufgeben.
Nasim Star (1. TC Zwickau) verlor in ei-
3
1 | Siegerehrung Mädchen U 12 mit Sven Grosse,
Anastasiia Nikolaieva, Noemi Köhle und Franziska
Margreiter (von links). Foto: Laure Teillet 2 | Naemi
Levana Lukacsi, Siegerin der Altersklasse U 14, mit
Franziska Margreiter (von links). Foto: Peter Janosi
3 | Adrian Böhme, Vizemeister der Altersklasse U 12,
mit Franziska Margreiter. Foto: Peter Janosi
nem packenden Halbfinale mit 9:11 im
Match-Tiebreak gegen den an Eins ge-
setzten späteren Turniersieger Ferdin-
and Witting (TC Frohnau). Damit teilten
sich Ole und Nasim den dritten Platz der
Altersklasse U 14.
Das letzte Endspiel des Turnierwochen-
endes am Sonntagnachmittag war das
der Jungen U 12. Es war wohl auch
gleichzeitig eine der längsten und dra-
matischsten Begegnungen. Der Dresd-
ner Adrian Böhme (SV Dresden Mitte
1950) erlebte gegen den Niedersachsen
Noah Brockmann (Osnabrücker TC von
1908) ein Wechselbad der Gefühle. Nach
vergebenen Matchbällen im zweiten
Satz, konnte er trotz 4:1-Führung und
zweier weiterer Matchbälle im dritten
Satz den „Sack“ nicht zumachen und
verlor am Ende 7:9 im Tiebreak des drit-
ten Satzes. Sicher hätten beide Sportler
den Titel verdient. Aber so „grausam“
kann der Tennissport manchmal sein.
Peter Janosi
sachsentennis 03/2022
   20   21   22   23   24