Page 34 - sachsen tennis 03/22
P. 34

34 Aus den Bezirken – Leipzig
2. TLZ Sommer-Open:
Aliaksandr Bulitski verpasst Heimsieg knapp,
Lola Giza erst im Finale gestoppt
Bei den 2. TLZ Sommer-Open kämpf-
ten Anfang September 55 Herren
und 13 Damen vier Tage lang im
Tennisleistungszentrum Espenhain
um 7.000 Euro Gesamtpreisgeld und
jede Menge Punkte für die deutsche
Rangliste. Die Herrenkonkurrenz wur-
de dabei wie im Vorjahr als Ranglisten-
turnier der Kategorie A-3 ausgetragen,
die Damenkonkurrenz als A-5-Turnier.
Aliaksandr Bulitski (TLZ Espenhain)
und Lola Giza (Sportpark Dresden) un-
terlagen jeweils erst im Finale.
Und wie im Vorjahr verpasste Aliak-
sandr Bulitski den Heimsieg nur knapp,
spielte aber dennoch ein sehr gutes
Turnier. Als aktuelle Nummer 51 der
deutschen Rangliste diesmal topge-
setzt, spielte er sich souverän und
ohne Satzverlust ins Finale. Hier traf er,
wie bereits im Halbfinale des LSC Mas-
ters eine Woche zuvor, auf Constantin
Schmitz (DTB-Rang 72; Frankfurter TC
1914 Palmengarten). Auch im zweiten
Aufeinandertreffen binnen acht Tagen
boten beide Spieler tolle Ballwechsel
und zwei enge Sätze. Erneut jedoch
mit dem besseren Ende für Constan-
tin Schmitz, der sich nach einem 6:3,
6:4-Erfolg über den Turniersieg freuen
konnte.
Im mit insgesamt 31 Ranglistenspielern
und vier Top-100-Spielern erneut stark
besetzten Herrenfeld, befanden sich
auch 17 sächsische Spieler. Von ihnen
erreichten neben Aliaksandr Bulitski
auch Tristan Nitschke (TLZ Espenhain)
und Christopher Arens (TC RC Sport
Leipzig) das Viertelfinale. Hier unterlag
Tristan Nitschke in zwei Sätzen gegen
seinen Mannschaftskameraden Aliak-
sandr Bulitski, Christopher Arens war
gegen den späteren Sieger Constantin
Schmitz chancenlos.
Die Damenkonkurrenz war mit nur
13 Spielerinnen klein, aber mit neun
Ranglistenspielerinnen und drei
Top-100-Spielerinnen qualitativ hoch-
wertig besetzt. Lola Giza (DTB-Rang
191, Sportpark Dresden) unterstrich
dabei erneut ihre aktuell sehr gute
Form. Nach ihrem Sieg beim LSC Mas-
ters (A-6) in der vergangenen Woche,
erreichte sie auch bei den TLZ Som-
mer-Open das Endspiel. Auf dem Weg
dahin schlug sich nacheinander die
amtierende sächsische Landesmeiste-
rin Luise Sachs (TLZ Espenhain), Leony
Deutschmann (TC OW Friedrichshagen)
und im Halbfinale die tschechische
Nachwuchsspielerin Libuše Havlová
(TLZ Espenhain) aus der Pliskova Ten-
nis Academy. Auch im Endspiel gegen
die fast 100 Plätze vor ihr in der deut-
schen Rangliste platzierte Philippa
Färber (Tennisgesellschaft Düstern-
brook) zeigte die 15-jährige Schülerin
des Dresdner Sportgymnasium eine
1
2
1 | Lola Giza und Philippa Färber (von links).
2 | Aliaksandr Bulitski und Constantin Schmitz
(von links). Beide Fotos: Tim Wittig
äußerst couragierte Leistung, musste
sich am Ende aber doch knapp mit 7:5,
2:6, 3:10 geschlagen geben.
Bei Turnierende zeigte sich Turnierlei-
ter Tim Wittig sehr zufrieden mit den
2. TLZ Sommer-Open und freute sich
insbesondere über die Zuschauerreso-
nanz am Finaltag.
Antonia Preißler-Szelig, Tim Wittig
Döbelner TC begrüßt Tennisfreunde aus Overath
Der Döbelner TC begrüßte am ersten
Augustwochenende die Tennisfreun-
de aus Overath Heiligenhaus. Zum
Start wurde ein Glas Sekt getrunken,
um den Kreislauf zu aktivieren. Es wa-
ren sechs Senioren und fünf Seniorin-
nen, die sich zu einem freundschaftli-
chen Match mit unseren Aktiven trafen.
Die Spielleitung wurde von Udo Weiss
korrekt, aber doch auch individuell an-
gepasst durchgeführt. Gegen 15 Uhr
wurde die 1. Runde abgeschlossen und
man kam bei Kaffee und Kuchen ins Ge-
spräch. Gegen 18 Uhr wurden die Spiele
auf den Tennisplätzen eingestellt und
Nikola startete den Grill. Hunger und
Durst waren nach den vielen Einsätzen
groß. Es wurde viel erzählt und der 1.
Vorsitzende Josef Schwamborn hielt
eine sehr persönliche Rede mit einem
Dankeschön für die große Gastfreund-
sachsentennis 03/2022
   32   33   34   35   36