Landessportspiele 50 plus
  Gemeinsam mit den Landesfachverbänden führt der Landessportbund Sachsen im Zweijahresrhythmus Landes-Seniorensportspiele durch. Damit wird ein gesellschaftlicher, sportlicher und geselliger Höhepunkt für den Bereich der Älteren auf Landesebene geschaffen.   Zielgruppe: Personen im Alter ab 50 Jahre   Zielstellung:
mehr lesen ​
Landesjugendspiele

Als Höhepunkt für den sächsischen Sportnachwuchs organisiert der Landessportbund Sachsen die Sparkassen Landesjugendspiele. Sie werden an einem Wochenende im jährlichen Wechsel zwischen Sommer- bzw. Wintersportarten und nach dem Vorbild der Olympischen Spiele an jeweils einem Ort ausgetragen.

Durch Read more

mehr lesen ​
Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele

Der Landessportbund Sachsen veranstaltet jedes Jahr mit seinen Kreis- und Stadtsportbünden die Kreis-Kinder-und Jugendspiele als regionalen breitensportlichen Wettkampfhöhepunkt für die jüngsten Sportler Sachsens.

An einem zentralen Wochenende werden Wettkämpfe und Turniere in verschiedenen Sommersportarten sachsenweit ausgetragen. Hunderte sportbegeisterte Kinder Read more

mehr lesen ​
Talentinos – Wir begeistern Kinder!

Talentinos – Wir begeistern Kinder!

Der Ballmagier und die Talentinos: Tennis-Konzepte für Kinder auf kinder.tennis.de

Wie schaffen wir es, Kinder für den Tennissport zu begeistern? Wie binden wir sie langfristig an die Vereine? Wie sichern wir einen leichten Einstieg Read more

mehr lesen ​
DTB Tennis-Sportabzeichen

Das DTB Tennis-Sportabzeichen ist das Leistungsabzeichen im Breitensport. Bereits seit 1988 wird das Abzeichen vergeben. Seit 2021 erstrahlt der Klassiker in einem neuen Look und mit angepassten und inklusiven Inhalten.

Das Abzeichen richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene Read more

mehr lesen ​
Deutschland spielt Tennis!
„Deutschland spielt Tennis“ ist in diesem Jahr mehr als nur die Saisoneröffnung. Unsere Tennisvereine sind Orte der Begegnung, des Miteinanders und der Leidenschaft. Diese Werte und die Besonderheiten unseres Sports möchten wir mit „Deutschland spielt Tennis“ nach außen tragen. Read more
mehr lesen ​
DTB-Vereinsbenchmarking

Wo steht unser Verein im Vergleich mit anderen? Warum haben wir viel weniger Frauen im Verein als Männer? Können wir unsere Beiträge erhöhen oder laufen uns dann die Mitglieder davon? Wie können wir zusätzliche Einnahmen für unseren Verein generieren? Read more

mehr lesen ​
Informationen für Turnierausrichter DTB-Turniere

Anmeldung und Genehmigung

Die Anmeldung der Einzelmeisterschaften und Turnierveranstaltungen erfolgt durch den Veranstalter/Ausrichter im Online-Portal nuLiga. Erforderliche Angaben sind Veranstaltungstermin, Turnierbezeichnung, Meldeschluss, Auslosungstermin, Nenngeld und Ballmarke.


Die Abstimmung zum Turnierkalender (Einzelmeisterschaften und Turnierveranstaltungen) erfolgt im Erwachsenenbereich in Verantwortung Read more

mehr lesen ​
DTB-Teilnehmerentgelt
Der DTB erhebt ab dem 01.04.2017 ein Teilnehmerentgelt für alle Ranglisten- und LK-Turniere.   LK-Turniere
  • Jugend: 3,00 € pro Turnierteilnehmer
  • Aktive/Senioren: 5,00 € pro Turnierteilnehmer
  • Jugend-Wettbewerbe (Doppel / Mixed): 2,00 € pro Turnierteilnehmer
mehr lesen ​
Hallenlandesmeisterschaften Junioren (Wintersaison 2023/2024)

HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U11 / M-U11

HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U16 / M-U16

HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U14 / Read more

mehr lesen ​