Jugend

Jugend

Jugend im STV

Zum Ressort Jugend gehört neben der Förderung von Jugendspielerinnen und -spielern, die Organisation von Meisterschaften und Turnieren, aber auch die Vorbereitung des Punktspielbetriebes sowie die Sichtung der jüngsten Talente der Altersklassen U11 und jünger.

Im Bereich Jugend finden Sie alle wichtigen Informationen zu den STV-Meisterschaften inkl. der Steffi-Graf-Turnierserie U9 bis U12, dem Jugend-Punktspielbetrieb, zu den Förderkriterien und Kadern und unter Jugend-News aktuelle Ergebnisse und Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen.

Ansprechpartner

Im STV ist der Jugend- und Leistungssport direkt dem Präsidenten zugeordnet.

Der Mitarbeiter Jugendsport ist hauptamtlich tätig und nimmt die Interessen des Verbandes im Wettkampfsport des Kinder- und Jugendsports wahr.

Der Landestrainer U11 und Koordinator Leistungssportentwicklung koordiniert die Tätigkeiten der STV-Trainer und der berufenen/gewählten Funktionsträger für den Bereich Jugend. Er ist ferner Ansprechpartner und auch zuständig für die Kontrolle des Trainings, der Lehrgänge und Turnierbesuche der Jugendkadermitglieder und den Einsatz der hierfür im Verband tätigen Trainer.


SPIELLEITER, MITARBEITER JUGENDSPORT & VERWALTUNG

Peter Janosi

T: 0341 / 2300790

Mail: p.janosi@stv-tennis.de

 

LANDESTRAINER U11 und KOORDINATOR LEISTUNGSSPORTENTWICKLUNG

SASCHA RUPPERT

T +49 162 7614 645

Mail: landestrainer@stv-tennis.de


jugendnews

Zum Auftakt der Freiluftsaison traf sich der Tennisnachwuchs in Waldheim zum 8. Junior-Cup

Am Wochenende vom 26./27. April 2025 nahmen 37 Nachwuchstalente am 8. Waldheimer Junior-Cup teil. Das Turnier erfreut sich seit einigen Jahren …

[mehr] 

Neue STV-Website gestartet – Feedback willkommen

Nach rund 15-monatiger Planungs- und Projektzeit ist seit Wochenbeginn die neue Website des Sächsischen Tennis Verbandes online. Der Startschuss zur…

[mehr] 

STV-Vereinspokal 2025 - Jetzt über nuLiga anmelden!

Auf den Tennisanlagen in Sachsen wird auch in der Sommersaison 2025 der STV-Vereinspokal wieder für Spannung sorgen. Die Mannschaftsmeldung zum …

[mehr] 

STV-Kids-Cup beim TC Markranstädt – Saisonauftakt bei bestem Wetter

Anders als im letzten Jahr, als der Kids-Cup einen herbstlichen Charme hatte, durften wir uns diesmal wieder über einen echten Start in die …

[mehr] 

Kader bereiten sich auf Auswahlmannschaften 2025 vor

Im Herbst sind die neuen sächsischen Grundlagen-Kader (Jg. 2014 und jünger) für den Zyklus 2024/2025 (01.10.24 – 30.09.25) berufen worden. Von …

[mehr] 

DTB-Rangliste der Junioren zum 31.03.25

  Der Deutsche Tennis Bund e.V. veröffentlichte zum Stichtag 31.03.2025 die neuen Ranglisten der Jugend. Zu diesem Stichtag werden für Jugend …

[mehr] 

Bruno Körnig erst im Halbfinale gestoppt

Deutschlands Top-Talente U12 zu Gast in Leipzig   Bereits zum 15. Mal schlugen die Juniorinnen und Junioren der Altersklasse U12 beim …

[mehr] 

Bruno Körnig Ostdeutscher Meister U12

Bruno Körnig Ostdeutscher Meister U12 Medaillen für Emma Stauder sowie Ella Margreiter Kein Tennis-Turnier, das es seit der Wende gibt, hat eine…

[mehr] 

Steffi-Graf-Turnierserie: Strahlende Sieger beim TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz

Während die Sonnenstrahlen am zweiten Märzwochenende bei so manchem Tennisfan die Vorfreude auf die bevorstehende Sandplatzsaison befeuerten, …

[mehr] 

Die Großen von Morgen in der STV-Halle in Leipzig

Am ersten Februar-Wochenende stand die letzte Sächsische Junioren-Hallenmeisterschaft des Winters 2024/25 auf dem Programm. In den Altersklassen …

[mehr] 

DTB-Rangliste zum 31.12.24 und Bundeskader 2025

Der Deutsche Tennis Bund e.V. veröffentlichte zum Stichtag 31.12.2024 die neuen Ranglisten der Jugend. Zu diesem Stichtag werden für Jugend und …

[mehr] 
Finale Jungen U12: J. Scholler und J. Mozet (v.l.)

Siegerpokale für Larissa Altergott und Julian Mozet

Am dritten Januarwochenende ermittelten unter dem schützenden Dach des Landesausbildungszentrums in Leipzig die Mädchen und Jungen der Altersklasse …

[mehr] 
Die abschließende Siegerehrung übernahm Blau-Weiß-Präsident Michael Stephan.

Drei Titel für Sachsens Junioren beim 3. Blasewitzer Junior Cup

Gleich zu Jahresbeginn, vom 3. bis 5. Januar, veranstaltete der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz in der vereinseigenen Tennishalle an der Hepkestraße …

[mehr] 

Auszeichnung der aktivsten Vereine im Nachwuchsbereich

Auf der Klausurtagung des STV im Herbst 2023 beschloss das Präsidium den Nachwuchswettkamfsport in den Fokus zu nehmen. In einem ersten Schritt …

[mehr] 
Siegerehrung mit Richard Hiemann, Maximilian Omid Shirzady, Isabella Angelina Abendroth und Polina Skliar (von links).

Richard Hiemann feiert Heimsieg bei 1. TLZ Junior Challenger-Cup

Mit dem Erfolg von Richard Hiemann (TLZ Espenhain) ging am vierten Advent der 1. TLZ Junior Challenger-Cup der Altersklasse U 14 zu Ende. Der …

[mehr] 
Abschließende Siegerehrung des YONEX U12 Masters in Espenhain.

YONEX U12 Masters - offene Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften: Daria Strogalshchikova und Ilija Plavsic gewinnen in Espenhain

10.12.2024 YONEX U12 Masters - offene Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften: Daria Strogalshchikova und Ilija Plavsic gewinnen in Espenhain …

[mehr] 

Beginn und Ende der Steffi-Graf-Turnierserie des STV

08.12.2024 Von: Peter Janosi (Fotos: P. Janosi) Beginn und Ende der Steffi-Graf-Turnierserie des STV Am zweiten Adventswochenende …

[mehr] 

Sächsischer Sieg durch Julius Woithon

01.12.2024 Von: Peter Janosi (Foto: P. Janosi) Sächsischer Sieg durch Julius Woithon JAHRESMASTERS U12 DES STV POWERED BY YONEX …

[mehr] 

Silber und zweimal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren in Essen

24.11.2024 Silber und zweimal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren in Essen Zum Ende eines jeden Jahres treffen sich …

[mehr] 

Pauline Wrobel und Jonathan Ritter gewinnen die Siegerpokale U14

24.11.2024 Von: Peter Janosi (Bilder P. Janosi) Pauline Wrobel und Jonathan Ritter gewinnen die Siegerpokale U14 Der November 2024 …

[mehr] 
Alle Turniersieger vom Mittwoch

Fünf Turniersieger U12 am Buß- und Bettag in Leipzig

20.11.2024 Von: Peter Janosi (Fotos: P. Janosi) Fünf Turniersieger U12 am Buß- und Bettag in Leipzig Zum Ende eines jeden Jahres …

[mehr] 

yonex-masters 202324-ak11

Yonex-Masters der Steffi-Graf-Turnierserie 2023/24 - U11/U12 Termin: 30.11.2024 - 01.12.2024 Ort: LAZ Leipzig

[mehr] 

Auftakt der Steffi-Graf-Turnierserie in Crimmitschau

12.11.2024 Auftakt der Steffi-Graf-Turnierserie in Crimmitschau Am Wochenende des 9./10. November 2024 fand im Sportpark Crimmitschau …

[mehr] 
Finale W-U16

Melissa Vandlik und Maximilian Shirzady neue Titelträger U16

10.11.2024 Von: Peter Janosi (Bilder P. Janosi) Melissa Vandlik und Maximilian Shirzady neue Titelträger U16 Am zweiten …

[mehr] 
Die beiden Erstplatzierten U11 - Bruno Körnig und Stasa Krtinic

Stasa Krtinic und Bruno Körnig erste Meister der Wintersaison

03.11.2024 Von: Peter Janosi (Fotos P. Janosi) Stasa Krtinic und Bruno Körnig erste Meister der Wintersaison Auch in diesem Jahr …

[mehr] 

DTB Talent Cup U11 2024 in Essen - Sachsen holt Sieg in der Seehund-Gruppe

Vom 18.07. – 21.07.24 war es wieder so weit. Die U11-Talente der DTB-Landesverbände duellierten sich über vier Tage hinweg im TVN Tennis-Zentrum …

[mehr] 

Ranglisten - Bilder

Ranglisten   zurück

[mehr] 

Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung

15. Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung des STV Termin: 29.03.2025 - 30.03.2025 Ort: LAZ Leipzig Altersklassen: W-U12 und M-U12 …

[mehr] 

Ostdeutsche Meisterschaften U12 / U14 (Winter)

Termin: 22.03.2025 - 23.03.2025 Ort: LAZ Leipzig + TLZ Espenhain Ausschreibung, Zulassungslisten, Spieltermine und Ergebnisse Bericht + …

[mehr] 

Landesmannschaftsmeisterschaften der Junioren

Landesmannschaftsmeisterschaften der Junioren   Der Jugendpunktspielbetrieb im Sächsischen Tennis Verband umfasst die Altersklassen U18, U15,…

[mehr] 

Meisterschaften und Turniere im STV

In Zusammenarbeit mit den Kreisstadt-, sowie Stadtsportbünden veranstaltet der STV und seine Mitgliedsvereine jährlich die Kreis-Kinder- und …

[mehr] 

Informationsmaterial/Download

Informationsmaterial/Download Hier findet Ihr interessante Informationen und Artikel rund ums "Schultennis". Literaturempfehlung 2. DTB …

[mehr] 

Jugend trainiert für Olympia

Alle Informationen sowie die Ausschreibung finden Sie unter: https://www.jugendtrainiert.com/jtfo/tennis/ Infos für das Schuljahr 2023/24   …

[mehr] 

Landesmannschaftsmeisterschaften

Landesmeisterschaften U8 / U9 / U10 (Sommer 2024) Termin: 10.08. - 11.08.2024 Ort: TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz STV-Turnierkalender (mit …

[mehr] 

STV-Auswahlmannschaften

Verbands-Jüngsten-Mehrkampf U10 in Lübeck In Lübeck (bis 2022 in Bad Oldesloe) beim Verbands-Jüngsten-Mehrkampf kommen acht Verbände zusammen, um …

[mehr] 

Tennis Europe / ITF

Tennis Europe Junior Tour Tennis Europe Junior (TE-Turniere) TE-Turniere Deutschland ITF Junior Circuit ITF Junior Circuit …

[mehr] 

DTB-Ranglisten der Jugend

DTB-Ranglisten der Jugend Die Deutschen Ranglisten der Juniorinnen und Junioren finden sie hier. Alle wichtigen Informationen zur Umstellung …

[mehr] 

Sportschule Dresden

Sportbetonte Schule in Dresden Der STV unterstützt die regelmäßige Einschulung von leistungsorientierten Kindern an der Sportbetonten Schule in …

[mehr] 

Stiftung zur Förderung des Steffi-Graf-Nachwuchszentrum

Steffi Graf hatte beim ersten Damen Grand Prix Turnier in Leipzig im Herbst 1990 ihr Preisgeld spontan für die Tennisnachwuchsförderung in …

[mehr] 

Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele

Der Landessportbund Sachsen veranstaltet jedes Jahr mit seinen Kreis- und Stadtsportbünden die Kreis-Kinder-und Jugendspiele als regionalen …

[mehr] 

Ordnungen und Regelungen (STV + DTB)- Jugend

Regeln und Ordnungen   Sächsischer Tennissverband STV-Satzungen und Ordnungen STV-Handbuch für NuTurnier ("Big Bang") - Stand Mai 2017   …

[mehr] 

Hallenlandesmeisterschaften Junioren (Wintersaison 2023/2024)

HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U11 / M-U11 Termin: 02.11. - 03.11.2024 Ort: LAZ Leipzig STV-Turnierkalender (mit Online-Anmeldung, …

[mehr] 

Ostdeutsche Meisterschaften Sommer U12 / U14

Termin: 13.09.2025 - 14.09.2025 Ausrichter: TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz Ausschreibung, Melde- und Zulassungsliste, Spieltermine sowie …

[mehr] 

Bezirksmeisterschaften U8 - U18

Alle Information sind hier abrufbar „Turnier-Lizenz“ ab 2025 -> zur DTB-Homepage Durchführung / Finanzierung der BM Junioren ab 2025 und …

[mehr] 

Landesmeisterschaften U8 - U18/U21 (Sommer)

Landesmeisterschaften U9 / U10 (Sommer 2025) Termin: 21.06. - 22.06.2025 Ort: TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz STV-Turnierkalender (mit …

[mehr] 

Masters der Steffi-Graf-Turnierserie U8-U10

Masters der Steffi-Graf-Turnierserie U8-U10 In Bearbeitung 

[mehr] 

Masters der Steffi-Graf-Turnierserie U11/U12

Masters der Steffi-Graf-Turnierserie U11/U12 In Bearbeitung

[mehr] 

Jugendsport im STV

Jugend im STV Zum Ressort Jugend gehört neben der Förderung von Jugendspielerinnen und -spielern, die Organisation von Meisterschaften und …

[mehr] 

Play & Stay / Tennis 10s

Die offizielle Einführung von Tennis PLAY+STAY erfolgte im Jahr 2007 durch die ITF ( International Tennis Föderation). Der Deutsche …

[mehr] 

STV-Kids-Cup / Leipziger Jüngstenserie (LJS)

Die Turniere des STV-Kids-Cups / der Leipziger Jüngstenserie (LJS) im Winter sind für Anfänger und Einsteiger konzipiert. Neben dem eigentlichen …

[mehr] 

Steffi-Graf-Turnierserie U11/U12

Mit der Steffi-Graf-Turnierserie für die Altersklassen U11/U12 wird der STV ab 2023 den elf- bzw. zwölfjährigen Kindern eine Plattform zum Wettkampf…

[mehr] 

Steffi-Graf-Turnierserie U9, U10, U11

In den Altersklassen U8, U9, U10 finden im Red-Cup U8 (Kleinfeld), Orange-Cup U9 (Midcourt) und Green-Cup U10 (Großfeld) neben Bezirks- und …

[mehr] 

Steffi-Graf-Turnierserie des STV als Einstieg in das Turniertennis

Die Steffi-Graf-Turnierserie ist seit 2012 fester Bestandteil der Turnierlandschaft im STV und bietet seinen jüngsten Mitgliedern …

[mehr] 

Trainer des Sächsischen Tennis Verbandes

Trainer des Sächsischen Tennis Verbandes Zur Umsetzung der STV-Nachwuchsförderung werden Trainer eingesetzt. Den Trainern obliegt die sportliche …

[mehr] 

Verantwortlicher für Jugend- und Leistungssport

Im STV ist der Jugend- und Leistungssport direkt dem Präsidenten zugeordnet. Der Mitarbeiter Jugendsport ist hauptamtlich tätig und nimmt die …

[mehr] 

Jüngste Bezirksmeister in Radebeul ermittelt

Der Nachwuchs des Tennisbezirks Dresden suchte am Pfingstwochenende in Radebeul seine Bezirksmeister in den Altersklassen U 8 bis U 10.......
[mehr] 

NACHWUCHSTALENTE TROTZEN DEM APRILWETTER ZUM SAISONAUFTAKT BEIM 1. TC WALDHEIM

Am dritten Aprilwochenende trauten sich 44 wagemutige Nachwuchstalente bei einem der ersten Tennisturniere der Freiluftsaison nach Waldheim ...
[mehr] 

STV-Halle in Rot, Orange und Grün – Altersklassen U8, U9, U10 ermitteln Ihre Besten

Am ersten Februar-Wochenende stand die letzte Sächsische Junioren-Hallenmeisterschaft des Winters 2023/24 auf dem Programm.
[mehr] 

Fünf neue Landesmeister U8/U9/U10 ermittelt

„50-ER MARKE“ BEI ANMELDUNGEN GEKNACKT
[mehr] 

Mannschaftssport U8 bis u18

Aktueller Wettspielbetrieb - nuLiga

Der komplette STV-Mannschafts-Wettspielbetrieb der Junioren (alle Staffeln und Ergebnisse) kann unter https://stv.liga.nu aufgerufen und aktuell verfolgt werden.

Landesmannschaftsmeisterschaften der Junioren
Landesmannschaftsmeisterschaften der Junioren
 
Der Jugendpunktspielbetrieb im Sächsischen Tennis Verband umfasst die Altersklassen U18, U15, U12 und U10. Nach dem Ende der Punktspiele ermitteln die Mannschaftsbezirksmeister im Rahmen der Landesmannschaftsmeisterschaften (LMM) den Sachsenmeister.
Im Tennisjahr 2012 ist die LMM erstmalig zentral an einem Wochenende ausgetragen wurden. Diese Neustrukturierung sollte eine Attraktivitätssteigerung der Veranstaltung sowie eine Entzerrung des Wettkampfkalenders mit sich bringen.
 
Landesmannschaftsmeisterschaften 2025
 
Altersklasse U10 + U12
Altersklasse U15 + U18

Das ARCHIV finden Sie hier.

Turnierangebote U8 bis U18

Allgemeine Informationen
  • In Zusammenarbeit mit den Kreisstadt-, sowie Stadtsportbünden veranstaltet der STV und seine Mitgliedsvereine jährlich die Kreis-Kinder- und Jugendspiele. Diese Wettkampform in den jeweiligen Kreisen in Sachsen richtet sich an  Vereinsspieler, mit Interesse zur Teilnahme am Wettkampftennis auf regionaler Ebene haben. Angedacht auch für ein Einsteiger und Beginner, welche sich im Einzelwettkampf „ausprobieren“ möchten. Auch für diesen Teilnehmerkreis ist der STV-Kids / Leipziger Jüngstenserie angedacht.
  • Den Kindern der Altersklassen U10 und jünger bis U12 bietet der STV die Möglichkeit mit seiner offiziellen Jüngstenserie – der Steffi-Graf-Turnierserie – frühzeitige Wettkampferfahrungen zu sammeln.
  • Im Sommer werden in allen drei Bezirken des STV für Jugendliche und Jüngste die Bezirksmeisterschaften U10 - U18 ausgerichtet. Unter dem Aspekt der Vielseitigkeit mit den Wettbewerben Tennis und Athletik ermitteln die Altersklassen U10 ihre regionalen Meister. Ab der Altersklasse wird nur Tennis (Einzel und Doppel) gespielt.
  • Als Saisonhöhepunkt für Juniorinnen und Junioren U9/U10 – U18 richtet der STV in jedem Jahr  Landesmeisterschaften aus. Sowohl im Freien als auch unter dem Hallendach kämpfen die Kinder und Jugendlichen um den begehrten Titel "Sächsischer Landesmeister".
  • Des Weiteren gehören folgende Events zum festen Bestandteil des jährlichen im sächsischen Turnierkalenders:
    • Ostdeutschen Meisterschaften U12 / U14 (seit 2015)
    • Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung des STV (seit 2012)
Eine Anmeldung  zu Meisterschaften und Turnieren erfolgt über den STV-Turnierkalender. Hier sind dann auch alle weiteren Informationen zum Turnier zu finden.
 
DTB-Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler
Turnierkalender
Steffi-Graf-Turnierserie U8 bis U11/12 (Ansprechpartner, Turnierserie als Einstieg, Altersklassen U8, U9, U10 & U11,U12, Berichte)
Ansprechpartner

SPIELLEITER, MITARBEITER JUGENDSPORT & VERWALTUNG

Peter Janosi

T: 0341 / 2300790

Mail: p.janosi@stv-tennis.de

 

Steffi-Graf-Turnierserie als Einstieg in das Turniertennis

Die Steffi-Graf-Turnierserie ist seit 2012 fester Bestandteil der Turnierlandschaft im STV und bietet seinen jüngsten Mitgliedern seitdem die Möglichkeit, frühzeitige Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Es werden Turniere in den Formaten Red-Cup U8 / Orange-Cup U9 / Green-Cup U10 / AK U11 + U12 / STV-Kids-Cup + LJS angeboten.

Durch diese verschiedenen Projekte erhofft sich der STV den Kindern, Eltern und Trainern eine klare Struktur vorzugeben, innerhalb derer sich jeder gemäß seinen individuellen Wünschen und Möglichkeiten weiterentwickeln kann und somit eine breite Basis gefördert wird.

Die Steffi-Graf-Turnierserie wird in Anlehnung an die Initiative tennis 10s, einem Programm der ITF (International Tennis Federation) durchgeführt, in der Kinder an solchen Wettbewerben bzw. Turnieren teilnehmen sollen, die ihrem Leistungsniveau, aber auch ihrem Alter und den damit verbundenen Rahmenbedingungen, wie Platzgröße, Netzhöhe, Spieldauer etc. möglichst nahe kommen.

Ab der Tennissaison 2022 wird die Jüngstenserie des Sächsischen Tennis Verbandes vom STV-Partner Yonex unterstützt.

Für die Ausrichtung eines Turniers der Steffi-Graf-Turnier-Serie erhalten die Ausrichter pro Turnier einen Zuschuss vom STV („Turnierpaket“).

Die entsprechenden Informationen finden sich hier.

Altersklassen U8, U9 & U10

In den Altersklassen U8, U9, U10 finden im Red-Cup U8 (Kleinfeld), Orange-Cup U9 (Midcourt) und Green-Cup U10 (Großfeld) neben Bezirks- und Landesmeisterschaften auch Qualifikationsturniere in den Vereinen statt. Die hier gesammelten Punkte fließen in eine Race-Wertung ein und berechtigen die Spielerinnen und Spieler zur Teilnahme an einem Masters U9/U10.


Yonex-Masters der Steffi-Graf-Turnierserie 2024/2025 - Altersklasse U10

  • Termin: 19.11.2025
  • Ort: STV, LAZ Leipzig
  • Ausschreibung: folgt
  • Online-Anmeldung / Melde- und Zulassungslisten / Ergebnisse: folgt

Rückschau 2024:

Yonex-Masters der Steffi-Graf-Turnierserie 2023/2024 - Altersklassen U9 und U10

  • Alterklasse U9 (w+m)
    • Termin: 28.09.2024
    • Ort: LAZ Leipzig
  • Alterklasse U10 (w+m)
    • Termin: 29.09.2024
    • Ort: LAZ Leipzig

 

Altersklassen U11 & U12

Mit der Steffi-Graf-Turnierserie für die Altersklassen U11/U12 wird der STV ab 2023 den elf- bzw. zwölfjährigen Kindern eine Plattform zum Wettkampf und für das Spielen um DTB-Ranglistenpunkte und LK-Punkte innerhalb der erweiterten Jüngstenserie des Verbandes bieten. Die Turnierserie U11/U12 endet dann im Dezember mit einem Jahresmasters U12.


Yonex-Masters der Steffi-Graf-Turnierserie 2024/2025 - Altersklasse U12

  • Termin: 29. bis 30.11.2025
  • Ort: STV, LAZ Leipzig
  • Ausschreibung: folgt
  • Online-Anmeldung / Melde- und Zulassungslisten / Ergebnisse: folgt

Rückschau 2024

Yonex-Masters der Steffi-Graf-Turnierserie 2024 - Altersklasse U12

  • Termin: 30.11.2024 - 01.12.2024
  • Ort: LAZ Leipzig
STV-Kids-Cup / Leipziger Jüngsten Serie (LJS)

Die Turniere des STV-Kids-Cups / der Leipziger Jüngstenserie (LJS) im Winter sind für Anfänger und Einsteiger konzipiert. Neben dem eigentlichen Tennisspiel werden auch athletische und tennistechnische Übungen absolviert, die zusammengeführt eine Gesamtwertung ergeben. Variable Zählsysteme und Spielmodi ermöglichen den Veranstaltern eine flexible Durchführung.
Unter dem Motto „Spiel deine Farbe“ können die Kinder ohne feste Altersklassenzuordnung leistungsgerecht entweder im Kleinfeld, Midcourt oder Großfeld aufschlagen. Gespielt wird mit druckreduzierten Bällen (stage 3 „red“, stage 2 „orange“ und stage 1 „green“).

Alle Informationen zur Durchführung des STV-Kids-Cups finden sich hier.

Play & Stay / Tennis 10s

Die offizielle Einführung von Tennis PLAY+STAY erfolgte im Jahr 2007 durch die ITF ( International Tennis Föderation). Der Deutsche Tennis Bund (DTB) führte Tennis PLAY+STAY bundesweit im Jahr 2008 ein.

Mit der weltweiten Kampagne verbindet sich die Zielsetzung, den Tennissport für Einsteiger
attraktiver zu gestalten und um mehr Menschen für den Tennissport zu begeistern. Das
Programm ist auf der Grundlage praktisch-methodischer sowie sportwissenschaftlicher Erkenntnisse aufgebaut.

Die Grundideen von Play+Stay und tennis 10s:

Auf Plätzen und mit Schlägern, die mitwachsen und den Körperproportionen entsprechen. Mit unterschiedlich farbigen Bällen, die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Und mit modernen Turnier- und Teamformaten, die unsere Kinder begeistern und zu großen Leistungen motivieren.

Tennis spielend lernen
... mit der richtigen Methode
... mit dem geeigneten Material
... mit attraktiven Spiel- und Wettkampfformen

Der STV setzt für seinen Tennisnachwuchs die Kampagnen Play+Stay bzw. Tennis 10s der ITF um, wonach seit 2012 Turniere für Kinder unter zehn Jahren auf regulären Plätzen mit gelben Tennisbällen verboten sind.

Kreis-Kinder- und Jugendspiele

Der Landessportbund Sachsen veranstaltet jedes Jahr mit seinen Kreis- und Stadtsportbünden die Kreis-Kinder-und Jugendspiele als regionalen breitensportlichen Wettkampfhöhepunkt für die jüngsten Sportler Sachsens.

An einem zentralen Wochenende werden Wettkämpfe und Turniere in verschiedenen Sommersportarten sachsenweit ausgetragen. Hunderte sportbegeisterte Kinder und Jugendliche nutzten dann die Kreis-Kinder- und Jugendspiele, um ihre sportlichen Kräfte zu messen und kämpfen in allen zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten um begehrte Urkunden, Medaillen oder Pokale.

Detaillierte Informationen des Landessportbundes Sachsen stehen online zur Verfügung oder sind über die Kreis- und Stadtsportbünde zu erhalten.

Der Sächsische Tennis Verband nimmt seit 2015 wieder gern diesen Veranstaltungsrahmen auf. Dabei sind wir sehr an einer flächendeckenden Ausrichtung der Kreis-Kinder- und Jugendspiele interessiert, denn diese Wettbewerbe sprechen eine Zielgruppe Tennis spielender Kinder an, welche sich normalerweise noch nicht am wettkampforientierten Turniergeschehen beteiligen. Sie sind wichtiges Element der Basisentwicklung im Kinder- und Jugendsport.

Die Tenniswettbewerbe sollen sich dabei an den inhaltlichen Vorgaben des STV-Kids-Cup orientieren. Diese bilden die erste Stufe des Nachwuchsförderkonzepts des STV und sind lehrmethodisch mit Play + Stay verknüpft.

Eine Übersicht zu aktuellen Terminen, den ausrichtenden Vereinen sowie zu den wichtigsten Kontakte finden Sie in nachstehender Übersicht:

Bezirksmeisterschaften U8 bis U18 - Sommer
  • „Turnier-Lizenz“ ab 2025 -> zur DTB-Homepage
  • Durchführung / Finanzierung der BM Junioren ab 2025 und Modus BM U10 im STV ab 2025
  • Die Feldgröße Midcourt im STV ab 2025
  • Alle Vereine des Bezirkes Chemnitz, Dresden und Leipzig können sich bis zum 31.12.2024 beim STV für die Ausrichtung einer Bezirksmeisterschaft bewerben: Email-Adresse: bezirksmeisterschaften@stv-tennis.de
  • Im Januar werden die Ausrichter final festgelegt


Bezirk Chemnitz (Sommer 2025)

Bezirk Dresden (Sommer 2025)

Bezirk Leipzig (Sommer 2025)
Landesmeisterschaften U9 / U10 bis U18
Sommer

Landesmeisterschaften U9 / U10 (Sommer 2025)


Landesmeisterschaften U12 (Sommer 2025)


Landesmeisterschaften U11 / U14 (Sommer 2025)

Winter

HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U11 / M-U11


HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U16 / M-U16


HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U14 / M-U14


HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN W-U12 / M-U12


HALLENLANDESMEISTERSCHAFTEN U8 / U9 / U10

Ostdeutsche Meisterschaften U12 / U14
Sommer
Winter
  • Termin: 22.03.2025 - 23.03.2025
  • Ort: LAZ Leipzig + TLZ Espenhain
  • Ausschreibung, Zulassungslisten, Spieltermine und Ergebnisse
  • Bericht + Bilder
  • Anmerkungen:
    • ODM U12/U14 ist powered by Dunlop
    • Teil der DTB-U12-Turnierserie
    • Es werden nur Spieler/innen aus den Verbänden TVBB, TSA, TTV, TMV, STV zugelassen
Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung

15. Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung des STV


Rückschau 2024

14. Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung des STV

  • Termin: 23.03.2024 - 24.03.2024
  • Ort: LAZ Leipzig
  • Altersklassen: W-U12 und M-U12
  • Bildergalerie

Rückschau 2017 bis 2023 (Archiv - In Bearbeitung)

Nationale  Ranglisten-Turniere & Meisterschaften

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15 

Talentförderung U11

STV-Auswahlmannschaften U10 / U11

Verbands-Jüngsten-Mehrkampf U10 in Lübeck

In Lübeck (bis 2022 in Bad Oldesloe) beim Verbands-Jüngsten-Mehrkampf kommen acht Verbände zusammen, um ihre Mannschaftsmeisterin der Altersklasse U10 zu ermitteln. Mannschaften aus den Verbänden Berlin-Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordwest, Sachsen, Schleswig-Holstein und Westfalen kämpfen bei diesem Event im Kombinationswettkampf gegeneinander.

Der Wettkampf besteht aus den Bereichen Tennis sowie ein Jungen- und ein Mädchendoppel), sechs Konditionsstaffelnund dem Mannschaftsspiel Hockey. Jedes Team setzt sich aus zwei Jungs (und einem Ersatzspieler) sowie zwei Mädchen (und einer Ersatzspielerin) zusammen.

DTB-Talent-Cup U11 in Essen

Der Abschluss des Steffi-Graf-Jüngstenkonzeptes ist die Bildung des STV-Talent-Cup-Teams, welche beim DTB-Talent-Cup starten wird, in dem alle deutschen Tennisverbände in einem Team von 10 Kindern antreten. Neben Tennis steht auch Fußball, Hockey und einige Team-Staffeln mit auf dem Programm.

leistungssportentwicklung U12 und älter

Sportschule Dresden

Sportbetonte Schule in Dresden
Der STV unterstützt die regelmäßige Einschulung von leistungsorientierten Kindern an der Sportbetonten Schule in Dresden (Messering 2, 01067 Dresden).

Verantwortlich für VSU (Vertiefter Sportunterricht) ist Frau Susann Kirsch (5. Klasse - 12. Klasse)

Kontakt zur VSU-Lehrkraft im Tennis -> Email: sportschule@stv-tennis.de

Sportgymnasium Dresden

Sportoberschule Dresden

Ranglisten (DTB Ranglisten der Jugend, Internationale Ranglisten)
DTB-Ranglisten der Jugend
  • Die Deutschen Ranglisten der Juniorinnen und Junioren finden sie hier.
  • Alle wichtigen Informationen zur Umstellung auf das TRP-Ranglistensystem im Jugend-/Aktivenbereich sind hier abrufbar.

Platzierungen STV-Spieler/innen in der DTB-Rangliste der Junioren

Internationale Ranglisten

Tennis Europe (TE)-Ranglisten

anti doping

Ansprechpartnerin

BEAUFTRAGTE FÜR DOPINGPRÄVENTION

Luana Cristina dos Santos Held

Mail: antidoping@stv-tennis.de


NADA (Nationale Anti Doping Agentur)

Gemeinsam gegen Doping

Für Mannschaftsspieler

Spielberichtsbögen
STV-Spielbericht Ostliga - 
SPielbericht

Spielbericht U10 Kleinfeld

- 2er Teams - 4er Teams

Spielbericht U10 Midcourt

- 2er Teams - 4er Teams Spielbericht U8
Regeln & Ordnungen
STV-Regeln & Ordnungen

z. B. STV-Wettspielordnung,

Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Sommer,
Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Winter,
Durchführungsbestimmungen U 10 (Sommer und Winter),
Hitzeregelung,
Zuspätkommen einzelner Spieler,
Ballvorschriften usw.

ostliga-Regeln & Ordnungen

Ostliga-Statut,
Durchführungsbestimmungen

regionalliga Süd-ost-Regeln
 & 
Ordnungen

Auschreibung zur Regionalliga Süd-Ost 2025 mit
Durchführungsbestimmungen und DTB-Regionalliga-Statut

Für Schiedsrichter

Regeln & Ordnungen
STV-Regeln & Ordnungen

z. B. STV-Wettspielordnung,
Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Sommer,
Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Winter,
Durchführungsbestimmungen U 10 (Sommer und Winter),
Hitzeregelung,
Zuspätkommen einzelner Spieler,
Ballvorschriften usw.

ostliga-Regeln & Ordnungen

Ostliga-Statut, 
Durchführungsbestimmungen

regionalliga Süd-ost-Regeln
 & 
Ordnungen

Auschreibung zur Regionalliga Süd-Ost 2025 mit
Durchführungsbestimmungen und DTB-Regionalliga-Statut

DTB-Regeln & Ordnungen

z. B. 
Turnierordnung,
Wettspielordnung,
Verhaltenskodex,
Richtlinien für das Spiel ohne Schiedsrichter,
Tennisregeln der ITF (deutsch), etc.t

Aktuell

News

Termine

Turnierkalender

STV-Kalender (Fristen, Veranstaltungen)

Seminarkalender (NU)

Nächste Termine

STV-Newsletter

STV-Magazin "sachsen tennis"

Sport

Mannschafts-
Wettspielbetrieb
STV-Ligen

Ansprechpartner

Staffeln, Ansetzungen & Ergebnisse

Informationen zum Wettspielbetrieb

Aktuelle Regeln & Ordnungen zum STV-Wettspielbetrieb

Spielberichtsbögen des STV

Spielgemeinschaft

Zweitspielrecht

Mannschaftsanmeldung

Termine

Dokumente zur Mannschaftsanmeldung

Hilfsdateien

Vereinspokal

Ansprechpartner

Informationen, Meldefristen & Regelungen

Ansetzungen & Ergebnisse

Pokalsieger & Platzierte

Überregionale Ligen

Ostliga

Regionalliga Süd-Ost

Bundesliga

Turniere
LK-Turniere

Ansprechpartner

Durchführung von LK-Turnieren

Statistik zu LK-Turnieren

DTB-Turniere

Informationen für Turnierausrichter

Bezirksmeisterschaften Aktive & Senioren

STV-Richtlinien für DTB-Turniere

TRP-System/Kategorisierung der Turniere

DTB-Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler 

DTB-Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler

DTB-Teilnehmerentgelt

Turnierkalender

STV-Turnierkalender

DTB-Kalender 

Tennis Europe (TEs)

ITF-Turnierkalender

STV-Turnier-Archiv (in Bearbeitung)

Leistungssport

Ansprechpartner

Leistungssportkonzept

Talentförderung U11

Grundlagen-Kader des STV

STV-Auswahlmannschaften U10 / U11

Leistungssportentwicklung 
ab U12 & älter

Landeskader / DTB-Kader

Sportschule Dresden 

Ranglisten (DTB Ranglisten der Jugend, Int. Ranglisten)

Antidoping

Ansprechpartnerin

NADA (Nationale 
Antidoping Agentur)

Gemeinsam gegen Doping

Verband

Gremien & Ansprechpartner

Präsidium

Referenten

Beauftragte

Kommissionen

Ausbildung & Training

Jugendsport

Leistungssport

Mannschafts-
wettbewerbe

Meisterschaften & Turniere

Vereinsentwicklung & Schultennis

Öffentlichkeitsarbeit

Trainer

Sportgericht

Kassenprüfer

Organigramm

Geschäftsstelle

Verbandsleben

Mitgliederversammlung

Bezirkskonferenzen Chemnitz, Dresden & Leipzig

News

Newsletter

Magazin "sachsen tennis"

Mitgliedsvereine

Tennishallen

Tennishallen Leipzig

Satzungen & Ordnungen

Geschäftsordnung

Beitragsordnung

Finanzordnung

Sportgerichtsordnung

Ehrenordnung

Ordnungen für Turniere & Wettspielbetriebe

Stiftung zur Förderung des Steffi-Graf-Nachwuchszentrums

Ehrungsregister

Historie

Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Partner & Sponsoren

Jugend

Ansprechpartner

Jugendnews

STV-Mannschaftssport U8 bis U18

Aktueller Wettspielbetrieb - nuLiga

Landesmannschafts-
meisterschaften der Junioren

Regeln, Ordnungen, Materialien

STV-Turnierangebote U8 bis U18

Allgemeine Informationen

Steffi-Graf-Turnierserie
 U8 bis U11/12

Ansprechpartner

Steffi-Graf-Turnierserie 
als Einstieg in das 
Turniertennis

Altersklassen U8, U9 & U10

Altersklassen U11 & U12

Kids-Cup / Leipziger
JJüngsten Serie

Play and Stay

Kreis-Kinder- und Jugendspiele

Bezirksmeisterschaften U8 bis U18 - Sommer

Landesmeisterschaften U9 / U10 bis U18

Ostdeutsche Meisterschaften U12 / U14

Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung

Nationale Ranglisten-Turniere & Meisterschaften

DTB-Turnierserie U12

Deutsche Meisterschaften U13 bis U18

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15

Talentförderung U11

STV-Auswahlmannschaften U10 / U11

Leistungssportentwicklung U12 & älter

Landeskader / DTB-Kader

Sportschule Dresden

Tennis-Europe (TE) / ITF

Ranglisten

DTB-Ranglisten der Jugend

Internationale Ranglisten

Antidoping

Ansprechpartnerin

NADA (Nationale Anti Doping Agentur)

Gemeinsam gegen Doping

Ranglisten & LK

Ansprechpartner

Informationen zu Ranglisten & Leistungsklassen

LK-Reform 2.0

Weitere Informationen, Regeln & Ordnungen

STV-Spieler in DTB-Ranglisten

Aktive

Junioren

Senioren

Aktuelle Ranglisten

Deutsche Ranglisten

TE-Ranglisten der Junioren

ITF-Ranglisten

Ausbildung

Trainer

Ansprechpartner

Aus- und Fortbildung im STV

Trainerausbildung im STV

Aktuelle Ausbildungen

Aktuelle Fortbildungen

Hinweise zur Trainerausbildung

Trainer des Jahres

Auszeichnung

Antragsformular

Schiedsrichter

Ansprechpartner

News & Infos

Ausbildungsordnungen

Ausbildungsordnungen STV

Ausbildungsordnungen DTB

Aktuelle Aus- und Fortbildungen

Aktuelle Ausbildungen

Aktuelle Fortbildungen

Schiedsrichterlisten
Regeln & Ordnungen

STV-Regeln & Ordnungen

DTB-Regeln & Ordnungen

Ostliga

Regionalliga Süd-Ost

ITF-Regeln & Ordnungen

Service & Angebote

Ansprechpartner

Angebote nach Zielgruppe
Angebote für Vereine

Deutschland spielt Tennis

Vereinsbenchmarking

Tennismobil

Angebote für Kinder

 Talentinos ®

Kreis-Kinder-und Jugendspiele

Landesjugendspiele (LSB)

DTB-Tennis-Sportabzeichen

Angebote für Erwachsene

Landessportspiele 50 plus (LSB)

DTB Tennis-Sportabzeichen

Schultennis

Ansprechpartner

Informationsmaterial

Jugend trainiert für Olympia

Weitere Infos & Angebote

Aktionstage

Turnierformen

Weitere Sportarten

Beach-Tennis

Cardio-Tennis

Rückblick Ski & Tennis (in Bearbeitung)

23 erfolgreiche Meisterschaften (1998 bis 2023)

Ehrentafel

Beiträge im Magazin "sachen tennis"

Bildimpressionen (Archiv)"